EU-Taxonomie-Bericht (EU-TAX)
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres EU‑Taxonomie‑Berichts, machen Ihre nachhaltigen Aktivitäten transparent und gewährleisten volle Regulatorikkonformität.
- Prüfung der Taxonomiefähigkeit und -konformität Ihrer Geschäftsaktivitäten
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Erstellung eines vollständigen, rechtskonformen Berichts

Typische Fragestellungen:
- Welche meiner Aktivitäten fallen unter die EU-Taxonomie?
- Wie ermittle ich die Taxonomiekonformität meines Unternehmens?
- Welche Berichtspflichten bestehen konkret?
Wie werden Wirtschaftstätigkeiten nach der EU-Taxonomie klassifiziert?
Wirtschaftstätigkeiten
Zunächst wird jede Tätigkeit betrachtet, die ein Unternehmen ausführt – unabhängig davon, ob es um Umsatzgenerierung, Investitionen oder andere Aktivitäten geht.Taxonomiefähige Tätigkeiten
Danach wird geprüft, ob eine Tätigkeit grundsätzlich von der EU-Taxonomie erfasst wird. Nicht jede wirtschaftliche Aktivität ist in der Taxonomie abgebildet – sie deckt nur bestimmte Sektoren und Tätigkeiten ab.Taxonomiekonforme Tätigkeiten
Im letzten Schritt wird bewertet, ob eine taxonomiefähige Tätigkeit als „nachhaltig“ gilt.

Für wen ist die Untersuchung relevant?
- Unternehmen, die bereits unter die EU-Taxonomie fallen oder zukünftig betroffen sein werden
- Unternehmen, die Transparenz gegenüber Investoren schaffen wollen
- Mittelständische und große Unternehmen verschiedenster Branchen
Die Untersuchung nach EU-Taxonomie ist besonders relevant für Unternehmen, die bereits berichtspflichtig sind oder künftig unter die Regelungen fallen werden. Auch Firmen, die ihren Investoren mehr Transparenz in puncto Nachhaltigkeit bieten möchten, profitieren von der strukturierten Bewertung. Insbesondere mittelständische und große Unternehmen aus Branchen wie Industrie, Immobilienwirtschaft oder dem Finanzsektor sollten sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinandersetzen.
Warum sollten Sie mit z-iro zusammen arbeiten?
Warum lohnt sich die Untersuchung?
Compliance-Sicherheit
Sie erfüllen regulatorische Anforderungen fristgerecht und vermeiden Risiken durch fundierte und rechtssichere Umsetzung der EU-Taxonomie-Vorgaben.
Klare Orientierung
Sie erhalten eine strukturierte Einschätzung Ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten – mit klarem Blick auf deren Nachhaltigkeitspotenzial
Optimierungspotenzial
Sie identifizieren gezielt nachhaltige Investitionen und erschließen neue Chancen im Bereich ESG und Green Finance.

Wie läuft das Projekt ab?
Der Ablauf ist klar strukturiert und transparent – von der ersten Abstimmung bis zum fertigen Bericht:
- Kick-off & Projektplanung
- Screening der Aktivitäten
- Datenaufnahme & Konformitätsprüfung
- Bewertung & Ableitung von Potenzialen
- Erstellung des EU-Taxonomie-Berichts
- Abschlusspräsentation & Ergebnisübergabe

Arbeitsaufwand und Ressourcen
Der Projektzeitraum beträgt in der Regel etwa drei Monate, kann jedoch flexibel an Ihre Anforderungen angepasst werden. Die Anzahl der eingesetzten Berater:innen sowie die Arbeitstage richten sich individuell nach Ihrem Bedarf.
Die Abrechnung erfolgt transparent auf Stundenbasis – Sie zahlen nur für tatsächlich erbrachte Leistungen. Die Kosten pro Beratungsstunde liegen – abhängig von der Komplexität Ihres Geschäftsmodells und der Unternehmensgröße – zwischen 150 und 200 EUR.
Konkrete Ergebnisse
Am Ende des Projekts liegt Ihnen ein umfassendes Ergebnisdokument vor, das Ihnen sowohl für interne Entscheidungen als auch für externe Kommunikation Sicherheit gibt:
Vollständiger EU-Taxonomie-Bericht
Konform mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen – bereit zur Integration in Ihre ESG-Berichterstattung.
Übersicht taxonomiekonformer Aktivitäten
Klare Aufschlüsselung Ihrer nachhaltigen Anteile – inklusive Umsatz, Investitionen und operativer Ausgaben.
Konkrete Handlungsempfehlungen
Praxistaugliche Ansätze zur Steigerung der Taxonomiekonformität und Ausschöpfung von ESG-Potenzialen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder melden Sie sich über:
Mail: info@z-iro.de
Telefon: +49 (0) 234 545013 0