Über uns
Wir wollen partnerschaftlich den Mittelstand für zukünftige Herausforderungen stärken.
- Nachhaltigkeit als Motor für langfristigen Erfolg und gemeinsames Wachstum
- Wir bereiten mittelständische Unternehmen punktgenau vor, damit Sie sowohl den regulatorischen Pflichten entsprechen können, als auch die vertraglichen Anforderungen erfüllen.

Was treibt uns an?
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema unserer Zeit. Immer deutlicher zeigen sich die Folgen des Klimawandels und ökologischer Herausforderungen, verbunden mit weitreichenden Auswirkungen, Risiken und Chancen für Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen. Unternehmen stehen heute in der Verantwortung, ihr wirtschaftliches Handeln an nachhaltigen Grundsätzen auszurichten, um langfristig erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben.
Der wachsende Anspruch der Verbraucher nach umweltfreundlichen und fair produzierten Produkten sowie die steigenden Erwartungen an eine verantwortungsvolle Unternehmensführung schaffen zusätzlichen Handlungsdruck. Parallel verstärken regulatorische Anforderungen, wie die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) , die Notwendigkeit, Nachhaltigkeitsaspekte transparent in Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien zu integrieren.
Insbesondere mittelständische Unternehmen sehen sich nun mit der Herausforderung konfrontiert, komplexe Vorgaben in Bezug auf Berichterstattung, Lieferkettenmanagement und die Gestaltung nachhaltiger Unternehmensstrukturen zügig umzusetzen. Selbst kleinere Unternehmen spüren den zunehmenden Druck, Daten etwa zu Emissionen oder Sozialstandards entlang ihrer Lieferketten bereitzustellen, um die Anforderungen größerer Geschäftspartner zu erfüllen.
Gleichzeitig bietet die nachhaltige Ausrichtung enorme Chancen für die strategische Entwicklung. Unternehmen, die Nachhaltigkeit aktiv in ihrer Strategie verankern, stärken ihre Innovationskraft, sichern langfristig Wettbewerbsvorteile und erschließen neue Märkte. Eine klare Nachhaltigkeitsstrategie verbessert zudem die Resilienz gegenüber zukünftigen ökologischen, sozialen und regulatorischen Veränderungen und erhöht die Attraktivität für Investoren und Fachkräfte.
Die notwendige Transformation der Wirtschaft erfordert ein hohes Maß an Kooperation. Nur gemeinsam können wir die komplexen Herausforderungen meistern und nachhaltige Lösungen entwickeln, die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen zugutekommen.
Unsere Nachhaltigkeitsberatung unterstützt Unternehmen dabei, diesen Herausforderungen kompetent und pragmatisch zu begegnen und Nachhaltigkeit erfolgreich als festen Bestandteil ihrer Unternehmensführung zu etablieren. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft und einer lebenswerten Gesellschaft.
An dieser Stelle kommen wir ins Spiel:
- Wir bereiten mittelständische Unternehmen punktgenau auf die regulatorischen oder vertraglichen Anforderungen vor.
- Wir stellen die Prüfbarkeit der Prozesse und Ergebnisse (durch Dritte) sicher.
- Wir verfolgen für Sie aufmerksam die dynamischen Entwicklungen des ESG-Reportings.
- Wir nehmen bei unserer Herangehensweise sowohl die Aufdeckung von betrieblichen Einsparpotentialen als auch die Verbesserungen von ESG-Kennzahlen in den Fokus.
- Wir lassen die Unternehmen auch nach dem Projekt nicht allein.
Das alles können wir, da wir aus zwei unterschiedlichen Bereichen kommen, die sich perfekt ergänzen. Wir sind von Hause aus Nachhaltigkeitsexperten und Wirtschaftsprüfer. Eine Mischung, die selten am Markt anzutreffen ist.
Wir kennen den Mittelstand und der Mittelstand vertraut uns. Wir wissen, was zwingend und was möglich ist. Wir legen den Fokus bei unserer Beratung auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis im Vertrauen auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Auch mit unserer Firmierung machen wir klar, woher wir kommen und wofür wir stehen.
Der Ursprung unseres Logos


Mit IRO umschreiben alle Reporting-Standards zur Nachhaltigkeit die Darlegung der Auswirkungen (Impacts), Risiken (Risks) und Chancen (Opportunities), die Unternehmen auf die Umwelt haben und die auf ihr Geschäftsmodell wirken. Dies ist die Kernaufgabe zur Implementierung jeder Form von Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen.
Ihre Ansprechpartner
Warum also für z-iro entscheiden?
Nachhaltigkeit ist von entscheidender Bedeutung für Ihr Unternehmen, da sie dazu beiträgt, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig Kosten zu senken. Zusätzlich wird der Umgang mit dem Thema für viele junge Fachkräfte ein Entscheidungskriterium für die Wahl des Arbeitgebers.
Wir kennen den Mittelstand und den Anspruch der Prüfer. Nachhaltigkeit ist für uns kein Selbstzweck, sondern Teil der unternehmerischen Verantwortung. Wir erfüllen geforderte Standards soweit erforderlich und verändern Prozesse soweit dies mit vertretbarem Aufwand und aus Überzeugung möglich ist, um die Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Unser Angebot beinhaltet die umfassende Unterstützung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu kommen weitere Themen wie z.B. die Klimabilanz, die Verankerung des LKSG und weitere individuelle Angebote.
Als Kunde profitieren Sie von unserem Angebot, indem wir Sie bei Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit vorbereiten und begleiten, damit Sie sowohl den regulatorischen Pflichten entsprechen können, als auch den Nachhaltigkeitsgedanken und entsprechende Ziele fest in ihr Geschäftsmodell verankern können.
Falls Sie Unterstützung rund um das Thema Nachhaltigkeit brauchen können Sie uns einfach über das Kontaktformular kontaktieren und wir vereinbaren einen Termin für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch.